Ultraviolet
Französischer Titel: Ultraviolette
Russischer Titel: Ультрафиолет
Originaltitel: Ultraviolet
Alternative Titelvarianten:
Ultraviolet
Science-Fiction-Film – USA
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 79 Minuten
Regie: Kurt Wimmer
Buch: Kurt Wimmer
Kamera: Arthur Wong
Musik: Klaus Badelt
Ultraviolet
Filmbeschreibung:
Im späten einundzwanzigsten Jahrhundert hat eine schreckliche Biowaffe die Menschheit dezimiert: ein Virus, der Menschen in sogenannte Hemophagen mutieren läßt, vampirartige Wesen mit übernatürlichen Kräften. Nun befinden sich Menschen und Vampire im erbitterten Bürgerkrieg und Chaos regiert die ganze Welt. Mittendrin versucht die hübsche Vampirin Violet einen Jungen zu beschützen, der zwar von beiden Kriegsparteien gejagt wird, dabei jedoch der Schlüssel zum Frieden sein könnte.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 26.01.1993

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 14. Dezember 2008, 20.15 bis 22.00 Uhr, Pro7
Sonntag, 14. (15.) Dezember 2008, 1.20 bis 2.45 Uhr, Pro7
Sonnabend, 19. September 2009, 23.50 bis 1.10 Uhr, ORF eins
Sonntag, 20. (21.) September 2009, 4.05 bis 5.25 Uhr, ORF eins
Freitag, 20. November 2009, 20.15 bis 22.05 Uhr, Pro7
Sonnabend, 21. (22.) November 2009, 0.35 bis 2.15 Uhr, Pro7
Montag, 7. Juni 2010, 20.15 bis 22.05 Uhr, Kabel Eins
Montag, 7. (8.) Juni 2010, 0.20 bis 2.00 Uhr, Kabel Eins
Sonnabend, 11. (12.) September 2010, 1.55 bis 3.15 Uhr, ORF eins
Sonnabend, 12. (13.) März 2011, 1.00 bis 2.25 Uhr, ORF eins
Montag, 16. Mai 2011, 22.10 bis 23.55 Uhr, Kabel Eins
Mittwoch, 18. (19.) Mai 2011, 0.25 bis 2.05 Uhr, Kabel Eins
Sonnabend, 19. November 2011, 22.15 bis 23.40 Uhr, SRF zwei
Donnerstag, 14. Juni 2012, 22.10 bis 23.50 Uhr, Kabel Eins
Donnerstag, 14. (15.) Juni 2012, 1.50 bis 3.15 Uhr, Kabel Eins
Mittwoch, 1. August 2012, 22.10 bis 23.50 Uhr, Kabel Eins
Mittwoch, 1. (2.) August 2012, 1.40 bis 3.05 Uhr, Kabel Eins
Freitag, 8. (9.) Februar 2013, 0.25 bis 1.50 Uhr, SRF zwei
Sonnabend, 18. (19.) Mai 2013, 0.10 bis 1.55 Uhr, Pro7
Sonntag, 19. (20.) Mai 2013, 2.10 bis 3.40 Uhr, Pro7
Sonnabend, 21. (22.) September 2013, 0.10 bis 1.30 Uhr, ORF eins
Dienstag, 8. (9.) Oktober 2013, 0.10 bis 1.35 Uhr, SRF zwei
Mittwoch, 4. Juni 2014, 23.20 bis 1.00 Uhr, Kabel Eins
Mittwoch, 4. (5.) Juni 2014, 3.45 bis 5.10 Uhr, Kabel Eins
Freitag, 26. Juni 2015, 22.35 bis 0.20 Uhr, Pro7
Freitag, 26. (27.) Juni 2015, 1.55 bis 3.25 Uhr, Pro7
Montag, 20. Juni 2016, 20.15 bis 21.55 Uhr, Kabel Eins
Montag, 20. (21.) Juni 2016, 3.40 bis 5.00 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 9. Oktober 2016, 20.15 bis 22.00 Uhr, Sixx
Sonntag, 9. Oktober 2016, 23.50 bis 1.25 Uhr, Sixx
Freitag, 21. April 2017, 20.15 bis 22.00 Uhr, RTL II
Freitag, 21. (22.) April 2017, 4.05 bis 5.55 Uhr, RTL II
Freitag, 15. Juni 2018, 20.15 bis 22.00 Uhr, RTL II
Freitag, 15. (16.) Juni 2018, 3.25 bis 4.45 Uhr, RTL II
Freitag, 28. (29.) Juni 2019, 0.55 bis 2.25 Uhr, RTL II
Sonnabend, 29. (30.) Juni 2019, 4.15 bis 6.15 Uhr, RTL II
Mittwoch, 6. November 2019, 20.15 bis 22.00 Uhr, RTL Nitro
Sonntag, 23. (24.) Mai 2021, 2.25 bis 3.55 Uhr, RTL (HD)
Sonnabend, 26. März 2022, 22.50 bis 0.30 Uhr, Sat.1 (HD)
Sonnabend, 26. (27.) März 2022, 3.10 bis 4.30 Uhr, Sat.1 (HD)
Montag, 28. November 2022, 20.15 bis 22.05 Uhr, Kabel Eins
Montag, 28. (29.) November 2022, 3.50 bis 5.45 Uhr, Kabel Eins
Sonnabend, 25. (26.) Februar 2023, 2.00 bis 3.25 Uhr, Sat.1
Sonntag, 26. (27.) Februar 2023, 3.50 bis 5.15 Uhr, Sat.1
Sonnabend, 20. (21.) April 2024, 1.45 bis 3.10 Uhr, Kabel Eins
Montag, 22. (23.) April 2024, 1.05 bis 2.35 Uhr, Kabel Eins
Montag, 27. Januar 2025, 23.20 bis 1.05 Uhr, Kabel Eins
Montag, 27. (28.) Januar 2025, 2.55 bis 4.20 Uhr, Kabel Eins
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, en, fr)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!